101Photography.de

Projektbeispiel

Werbefotos für Kajak- und SUP-Board Verleih

Für die Aufnahmen für einen Kajak- und SUP-Board Verleih hatte ich bald nach dem ersten Kontakt ein paar Ideen, die ich nebenher auf einem kleinen Merkzettel notierte.

 

Nach einem weiteren Gespräch mit dem Kunden waren diese Ideen grundsätzlich abgesegnet, so dass wir beide abgestimmt waren, in welche Richtung die Bilder gingen: etwas poppig und sportlich, mit Fokus auf das Natur- und Gemeinschaftserlebnis sowie SUP-Yoga. Somit konnte ich meine Skizzen verfeinern.

Schließlich fuhr ich zur geplanten Foto-Location und machte dort Bilder von vielversprechenden Ansichten und Hintergründen. Dank meiner Skizzen wusste ich, was ich suchte und hatte zudem vom Kunden noch Stellen, die er empfahl. Darüber hinaus konnte ich die Augen offen halten für weitere Hot-Spots, die ins Konzept passen würden.

Mit den Bildern von der Foto-Location entwarf ich am Computer rohe Modelle der Bilder und erstellte einen Plan für die Fotosession: Positionen und ungefähre Posen, Ablauf, Objektive, zusätzliche Belichtung mit Blitz oder Reflektor, etc.

Beim abschließenden Termin mit dem Kunden haben wir den Ablaufplan durchgesprochen und festgelegt. Zusätzlich fuhren wir den geplanten Weg auf dem Wasser ab und konnten so sicherstellen, dass die Strecke in der vorgesehenen Zeit machbar war.

Am Tag der Fotosession, die natürlich wetterabhängig war und nötigenfalls auf einen Alternativtermin hätte verschoben werden können, wusste das Team aus drei Models, Kajak-Betreuer auf dem Wasser und Fotoassistent an Land dank des Ablaufplans jederzeit genau, was als nächstes dran war. So konnte ich noch an einer Location fotografieren, während das übrige Team sich schon auf dem Weg zur nächsten befand.

Von den zweieinhalb Stunden Fotosession wurde damit keine wertvolle Zeit durch Warten verschwendet und alle festgelegten Bilder waren „im Kasten“.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner